Erhöhung des Mindestlohns zum 01.07.2021 (Nr. 13.2021)
Der Mindeslohn wurde zum 01.01.2021 auf 9,50 EUR festgesetzt. Nun wurde der Mindestlohn zum 01.07.2021 auf 9,60 EUR hochgesetzt.
Der Mindeslohn wurde zum 01.01.2021 auf 9,50 EUR festgesetzt. Nun wurde der Mindestlohn zum 01.07.2021 auf 9,60 EUR hochgesetzt.
Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen für 2020 müssen erst zum 31.05.2022 beim Finanzamt abgegeben werden, wenn ein Steuerberater die Erklärung erstellt. Dies gilt auch für Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärungen. Für nicht beratende Steuerpflichtige verlängert sich die Frist auf den 31.10.2021. Achtung: wer die Frist nicht einhält muss mit der Festsetzung von Verspätungszuschlägen rechnen, auch in…
Bonuszahlung der privaten Krankenkasse mindern Beitragserstattungen, wenn diese unabhängig davon bezahlt werden, ob der Versicherte Gesundheitsaufwand hatte oder nicht. (BFH vom 16.12.2020)
Haben Sie aus Ihrem privaten Vermögen ein Darlehen gegeben und dieses Geld bekommen Sie nicht mehr zurück? Der BFH hat entschieden, dass der Ausfall dieser Geldforderung einen steuerlichen Verlust darstellt. Für mehr und konkrete Informationen sprechen Sie uns an.
Der Gesetzgeber hat weiterführende Hilfen im Rahmen von Überbrückungshilfe und Neustarthilfe mit einem Förderzeitraum bis Ende September 2021 beschlossen. Noch ist es nicht möglich, diese Anträge zu stellen und noch kennt man die ganz konkreten Bedingungen nicht. Sobald es konkrete Informationen gibt, werden wir hier darauf aufmerksam machen.
Seit 16.02.2021 können Soloselbständige Anträge zur Corona-Neustarthilfe direkt online stellen. Voraussetzung hierfür ist, dass kein Antrag auf Überbrückungshilfe 3 gestellt wird. Der Antrag auf Neustarthilfe kann mit dem ELSTER-Zertifikat direkt über einen Link auf der Internetseite der Bundesregierung gestellt werden. Nachfolgend eine Information der Bundesregierung zur Neustarthilfe: „Mit diesem einmaligen Zuschuss von maximal 7.500 Euro…
Hohenstaufenring 42, 50674 Köln
Telefon +49 (0)221 42 07 49 – 0
Fax +49 (0)221 42 07 49 – 20
E-Mail post@kellner-steuer.de
Was hilft es dir, damit zu prahlen, dass du ein freies Menschenkind? Musst du nicht pünktlich Steuern zahlen, obwohl sie dir zuwider sind?