Liebhaberrei beim Betreiben einer Photovoltaikanlage (Nr. 4.2022)

Das betreiben einer Photovoltaikanlage (oder eines Blockheizkraftwerks) mit der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz stellt eine unternehmerische Tätigkeit dar. Bei kleinen Anlagen kann man eine Vereinachungsregel nutzen. Erbringt die P-Anlage nur eine Leistung von bis zu 10kW/kWp kann der Betreiber beim Finanzamt schriftlich erklären, dass die Anlage nur aus Liebhaberei betrieben wird. Wenn…

Grundfreibetrag ist gestiegen (Nr. 3.2022)

Der Grundfreibetrag für Ledige ist auf 9.984,00 EUR gestiegen (19.968,00 EUR bei Ehepaaren). Gleichzeitig wurde der Tarif leicht verändert um der kalten Progression entgegen zu wirken. Der Spitzensteuersatz von 42% ist bei Ledigen schon bei 58.597,00 EUR zu versteuerndem Einkommen erreicht (117.194,00 EUR bei Ehepaaren). Der steuerfreie Anteil der gesetzlichen Rente für eine Rente die…

„Köln – Hauptstadt der Steuergeldverschwendung“ (Nr. 25.2021)

Zum Spaß: Auszug aus dem Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, in dem Steuerverschwendung angeprangert wird. Köln wird als „Hauptstadt der Steuergeldverschwendung“ bezeichnet. Besonders drei Projekte stechen hervor: Die Baukosten des Archäologieprojekts „MiQua“, die Sanierung der Kölner Oper, die mittlerweile fast eine Milliarde an Kosten erreicht hat und die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg. Die Neueröffnung der…