Neue Fondsbesteuerung (Nr. 50.2019)

In 2018 wurde die Fondsbesteuerung neu geregelt. Thesaurierende Fonds zahlen die Gewinnen nicht aus, sondern legen diese automatisch wieder an. Dafür werden von den Banken nun oft die Steuern von den Anlegern abgebucht. Verluste aus der Veräußerung von Anteilen an dem Fonds werden mit Gewinnen verrechnet. Wird aber trotzdem noch Steuer fällig, muss der Anleger damit…

Politische Entwicklung der Abgeltungssteuer (Nr. 4.2018)

Werden zukünftig Sparer steuerlich stärker Belastet? Im Rahmen der aktuellen politischen Entwicklungen und der stattgefundenen Sondierungen, zwischen CDU und CSU über eine mögliche Koalition mit der SPD, wurde  über die Abschaffung der seit dem Jahr 2009 geltenden Abgeltungssteuer gesprochen. Im Jahr 2009 wurde die Abgeltungssteuer als Vereinfachung für Bürger und Steuerverwaltung eingeführt. Sparer profitieren in…

Gewinne aus der Spekulation mit Gold: steuerfrei

Anleger, die Ihr Geld in Gold (Barren, Münzen) anlegen, können Gewinne, die beim Verkauf entstehen steuerfrei einnehmen, wenn sich das Gold mehr als 12 Monate im Besitz des Anlegers befand. Die Gewinne aus Anlagen in Zertifikaten, die auf Gold basieren, unterliegen jedoch in der Regel der Abgeltungssteuer (25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer).  Hier gibt…